OEST Biosynt
1x 5Liter Kanister
blauer Engel
EU-Ecolabel
auch für Harvester geeignet
Marke: Oest
Umweltzeichen: Blauer Engel, EU Ecolabel
Grundöl: pflanzlich
OEST Biosynt ist ein biologisch leicht abbaubares Sägekettenhaftöl entsprechend den Richtlinien des Umweltbundesamtes für "Kettenschmieröle für Motorsägen“ und erhielt deshalb das Umweltzeichen "Blauer Engel" sowie das EU Ecolabel. Entsprechend dem erweiterten KWF-Test ist OEST Biosynt für den professionellen Einsatz in Harvestern bestens geeignet.
OEST Biosynt wird aus pflanzlichen Ölen und toxikologisch einwandfreien Zusatzstoffen hergestellt, welche die Umwelt nicht belasten, weil sie dort von Mikroorganismen innerhalb kurzer Zeit abgebaut werden. Der Gehalt an nachwachsenden Rohstoffen liegt bei 100 % nach ASTM-D6866-12.
OEST Biosynt besitzt ein sehr günstiges Viskositäts-Temperatur-Verhalten, besonders gute Kältebeständigkeit und aufgrund seiner Haft- und Schmiereigenschaften einen hohen Schutz vor Verschleiß und Korrosion bei wirtschaftlichem Verbrauch.
Langzeitkälteverhalten bei - 18 °C über 100 h: einwandfrei umfüllbar.
TECHNISCHE DATEN
Farbe: hellgelb
Viskosität bei 40 °C: DIN 51562 65,0 mm²/s
Viskosität bei 100 °C: DIN 51562 15,0 mm²/s
Viskositätsindex: DIN ISO 2909 > 220 VI
Dichte bei 15 °C: DIN 51757 0,920 g/cm³
Flammpunkt: DIN ISO 2592 > 300 °C
Pourpoint: DIN ISO 3016 < - 30 °C
OEST produziert seit mehr als 100 Jahren hochwertige Schmierstoffe in Deutschland.
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung gemäß der Verordnung Nr. 1272/2008/EG.
Altölverordnung (AltölV)
Gemäß der Altölverordnung sind wir verpflichtet, folgende gebrauchte Öle kostenlos zurückzunehmen: -- Vebrennungsmotorenöle -- Getriebeöle -- Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle. Sie können das Altöl in der Menge bei uns zurückgeben, welche der bei uns gekauften Menge entspricht.
Sie können die Öle dort jederzeit während der Öffnungszeiten abgeben. Alternativ können Sie das gebrauchte Öl auch an unsere Annahmestelle senden, wobei die Versandkosten hierbei von Ihnen zu tragen sind.
Bitte beachten Sie, dass für Altöl besondere Transportbedingungen gelten können.
Falls Sie ein gewerblicher Endverbraucher sind, weisen wir darauf hin, dass wir uns Ihnen gegenüber zur Erfüllung unserer Annahmepflichten Dritter bedienen können.